Menschliche Abgründe zwischen Witz und Absurdität 

Drei Mal Leben

(Trois version de la vie)

von Yasmina Reza, Deutsch von Eugen Helmlé

Aufführungsrechte bei Theater-Verlag Desch GmbH, Berlin | www.felix-bloch-erben.de

Astrophysiker Henri und seien Frau Sonja hoffen, dass Henris Kollege Hubert ein gutes Wort für ihn einlegt. Deshalb haben sie ihn und seine Frau Ines zum Essen eingeladen. Doch diese kommen einen Tag zu früh, es gibt kein Essen, sondern nur Knabberzeug. Und ihr Kind quengelt den ganzen Abend. Als Hubert auch noch eine Tatsache erwähnt, die möglicherweise Henris Karriere beendet, liegen die Nerven blank. Schnell zerbricht die bürgerliche Fassade der beiden wohlsituierten Paare – ganz nach Yasmina-Reza-Manier. Oder könnte alles auch ganz anders laufen? Yasmina Reza wiederholt den Abend – mit jeweils veränderter Versuchsanordnung.

Drei Mal kämpfen sich die vier durch diesen Abend, es kommt zu wechselnden Bündnissen, immer neuen Varianten der Eskalation. Jeder hat seine Schwächen, jeder versucht, seine Würde zu bewahren – in einem absurden Schlagabtausch zwischen Astrophysik und Alltagswahnsinn. Doch schon kleine Varianten führen zu einem ganz anderen Ausgang – einem besseren? Das Publikum muss selbst entscheiden.

Die zweite Produktion im Jubiläumsjahr der Essener Volksbühne (die in diesem Jahr 150 Jahre besteht!) ist eine Gesellschaftssatire, inszeniert mit feinem Sinn für treffende Pointen und bösen Humor.

             

 

Aufführungen

Sa, 3. Mai, 19 Uhr, Katakomben-Theater, Girardetstr. 8,
E-Rüttenscheid
So, 4. Mai,
17 Uhr, Katakomben-Theater, Girardetstr. 8,
E-Rüttenscheid
Sa, 10. Mai,
19 Uhr, Bürgerhaus Oststadt, Schultenweg 37,
E-Freisenbruch
Sa, 17. Mai,
19 Uhr, Bürgertreff Ruhrhalbinsel, Nockwinkel 64,
E-Überruhr
So, 18. Mai,
17 Uhr, Augustinum Seniorenresidenz, Renteilichtung 8-10, E-Rellinghausen
Sa, 24. Mai,
20 Uhr - FÄLLT AUS - Grend-Theater, Westfalenstr. 311,
E-Steele, Tickets auf grend.de
So, 25. Mai, 19 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Kerckhoffstr. 22b,
E-Frohnhausen
Sa, 31. Mai,
20 Uhr, Kleines Theater Essen, Gänsemarkt 42,
E-Zentrum, Tickets bestellen auf kleines-theater-essen.de
So, 1. Juni, 17 Uhr, Grend-Theater, Westfalenstr. 311,
E-Steele, Tickets auf grend.de
So, 15. Juni, 17.30 Uhr, Alter Bahnhof Kettwig, Ruhrtalstraße 345,
E-Kettwig, Tickets: bahnhof-kettwig.de

Reservierung von Tickets (15 €) hier,
für Grend-Theater (15 €), Kleines Theater (18 €) und
Alter Bahnhof Kettwig (18 €) auf deren Websites.

Besetzung

 

Henri - Thomas Grömling

Sonja - Gisa Nachtwey/Kathrin Genzel

Hubert Finidori - Frieder Kornfeld

Ines Finidori - Maike Wich/Claudia Granath

Kinderstimme - Maja Zoschke

 

Regie -  Thomas Grömling, Gisa Nachtwey

 

Technik  - Tim Schmidt, Sven Scheller, Julius Müller

 

 

   

   Probenfotos: Hendrik Dembski
 

                               

Premierenfotos: Baki Rüth